Gesamtlehrgang
Qualifizierter Grünflächenpfleger
Sie erwerben grundlegende Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die Ihnen den Einstieg in die Grünflächenpflege ermöglichen. Während des zweiwöchigen Lehrgangs erhalten Sie Einblicke in alle Arbeitsbereiche des Grünflächenunterhalts. Praktische Demonstrationen und Übungen helfen Ihnen bei der Anwendung des erlernten Wissens.
Ist besonders interessant für
Quereinsteiger
Zulassungsvoraussetzungen
- Mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung in der Landschaftsbaubranche
- oder Gartenbauwerker
- oder Abschluss in einem "grünen" Beruf
Inhalte
- Grundlagen der Pflanzenphysiologie und Pflanzenernährung
- Bodenkunde, Pflanzenernährung und Düngung
- Schnittmaßnahmen an Gehölzen
- Grundlagen der Staudenpflege
- Grundlagen der Rasenpflege/-regeneration
- Ausführung von Rasenpflegearbeiten
- Pflegemaschinen sowie deren Handhabung und Instandhaltung
- Maschinentechnik und -wartung
- Unfallverhütungsvorschriften
- Organisation der Pflege
- Umgang mit dem Kunden und eigene Wirkung auf den Kunden
Wichtige Informationen zur Veranstaltung
- Mo. - Do. 08:00 - 17:00 Uhr
- Fr. 1. Woche: 08:00 - 17:00 Uhr
- Fr. 2. Woche: 08:00 - 12:00 Uhr
Zertifikat: Nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme sowie bestandener schriftlicher Prüfung wird den Lehrgangsteilnehmern vom VGL Bayern e.V. das Zertifikat „Qualifizierter Grünflächenpfleger“ verliehen.