Boden- und wandgebundene Fassadenbegrünung
Vertikales Grün planen und ausführen
Selbst in dicht bebauten und beengten Städten findet sich Raum für Begrünungen. Grüne Fassaden kompensieren die Luftbelastung aus Staub und steigern die Aufenthaltsqualität beachtlich. Der Referent gibt einen Überblick über die Neuheiten in der Fassadenbegrünung und erläutert die Vor- und Nachteile der boden- und wandgebundenen Fassadenbegrünung.
Ist besonders interessant für
Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Unternehmer
Inhalte
- Vergleich: boden- und wandgebundene Fassadenbegrünung
- Anwendungsmotive, Gebäudeoptimierung und Umfeldverbesserung
- Wandgebundene Fassadenbegrünung: Stand der Forschung, Fassadeneignung, Baukosten, Anforderungen an das Substrat, Pflanzenauswahl, Pflegeansprüche
- Bodengebundene Fassadenbegrünung mit Kletterpflanzen: Rankhilfen, Pflanzenauswahl, Pflegeansprüche