Modul 4: Vegetationstechnik
Sachverständiger im Garten- und Landschaftsbau
Ist besonders interessant für
Unternehmer / Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Sachverständige
Inhalte
Wertermittlung an Schutz- und Gestaltungsgrün
- Rechtliche Vorgaben
- Berechnung nach dem Sachwertverfahren, Mehtode Koch
Dachbegrünungen und befestigte Flächen auf Decken
- Normen und Regelwerke
- Bautechnische Anforderungen: Abdichtung, Durchwurzelungsschutz, Entwässerung etc.
- Vegetationstechnische Anforderungen: Bauweisen, Aufbaudicken, Wasserrückhaltung und -bevoratung, Zusatzbewässerung
- Abrutschen von Substrat und Vegetion bei Steidachbegrünungen
- Probleme mit der Fertigstellungspflege bei Extensiv- und Intensivbegrünungen
- Befestige Flächen auf Bauwerken: Techniken, Risiken und Schäden
Fassadenbegrünung
- Normen und Regelwerke
- Bauliche Anforderungen
- Kletter- und Rankhilfen
- Schäden an der Fassade durch Kletterpflanzen und Klettergerüste
- Schäden an Kletterpflanzen
Rasen und Schäden an Rasenflächen
- Begriffe und Begriffsabgrenzungen
- Normen und Regelwerke
- Bodenprüfungen zur vegetationstechnischen Beurteilung von Böden
- Bodenverbesserung und Verwendung von geeigneten Zuschlagsstoffen
- Ansaat, Deckungsgrad und Fertigstellung
- Fremdartenbesatz, Filzbildung
- Fehlervermeidung bei der Fertigstellungspflege
- Rasenkrankheiten
Boden als Vegetationsschicht
- Begriffe und Begriffsabgrenzungen
- Normen und Regelwerke
- Felduntersuchungen und Bodenansprache
- Qualitätsüberwachung von Böden
Pflanzenphysiologie und Pflanzenverwendung
- Gütebestimmungen und Kennzeichnungsvorschriften für Baumschulpflanzen
- Mangelerscheinungen und Schadbilder an Pflanzen
- Klimawandel, Stadtbäume, FLL-Empfehlungen und Sorten
- Lebensbereiche Stauden und Gehölze
- Pflanzqualitäten und Pflanzarbeiten
- Schäden an Pflanzungen
Pflanzqualitäten und Pflanzarbeiten
- Normen und Regelwerke
- Pflanzzeiten, Lagerung und Einschlag
- Umgang mit Sparten in Vegetationsflächen
- Pflanzenversand und -transport
- Lagerung und Einschlag
- Verankerungen, Verdunstungshemmung
- Pflanzungen in Verkehrsflächen
- Schäden an Pflanzungen