Modul 4: Buchführung und Finanzplanung
Betriebswirt Landschaftsbau Weihenstephan
Ist besonders interessant für
Jungunternehmer / Unternehmensnachfolger
Inhalte
Buchführung und Bilanzierung III
- Besonderheiten des Jahresabschlusses im Landschaftsbau
- Besonderheiten der Bilanzierung von Bauvorhaben und der Gewinnrealisierung
- Bewertung unfertiger und fertiger Erzeugnisse
- Bilanzanalyse
Finanzierung
- Grundlagen der Finanzierung
- Finanzierungsarten
- Eigenkapital, Fremdkapital, Mezzanine-Kapital, Öffentliche Finanzierungshilfen
- Absicherung von Darlehen
- Finanzierungsregeln
- Finanzierungsplanung und Finanzierungsabwicklung
- Alternative Möglichkeiten der Kapitalbeschaffung: Leasing, Factoring etc.
- Liquiditätsplanung und -absicherung
Investition
- Grundlagen der Investitionsrechnung
- Investitionsüberlegungen und Investitionsplanung
- Investitionsrechnung: Statische und dynamische Verfahren
- Rentabilität einer Investition und Amortisationsdauer
Umgang mit der Bank
- Grundlagen der Kreditbeziehung
- Investitions- und Betriebsmittelfinanzierung
- Basel II/III - Rating
- Kredit- und Darlehensverträge
- Kreditverhandlungen und Verhandlungsstrategien
- Bürgschaften