Modul 3: Betriebliche Planung und Organisation
Betriebswirt Landschaftsbau Weihenstephan
Ist besonders interessant für
Jungunternehmer / Unternehmensnachfolger
Inhalte
Baustellenorganisation
- Projektsteuerung
- Kostenorientierte Baustellenvorbereitung und Materialeinkauf
- Baustellenmanagement
- Minimierung von Verschwendung auf der Baustelle
Rhetorik und Verhandlungstraining
- Grundlagen der Kommunikation
- Gesprächsführung
- Professionelles Verhandeln
- Zielorientierte Verkaufsgespräche
- Umgang mit Konfliktsituationen
- Standortfaktoren und Standortentscheidungen
- Erfolgs-, Leistungs- und Finanzziele
- Innovations- und Kooperationsstrategien
Baustellenmanagement
- Arbeitsvorbereitung
- 7-Schritt-System aus der Praxissicht
- Neuralgische Punkte in der Arbeitsvorbereitung
- Exkurs: Aufbau Kooperationskonzept
- Das (vermeintliche) Zeitproblem