„Lernen wie der Chef denkt 1“
Grundlagenseminar - Baustellenabwicklung nach betriebswirtschaftlichen Aspekten
Der Vorarbeiter ist das Bindeglied zwischen Chef, Kollegen sowie Kunden und trägt somit erheblich zum Betriebserfolg einer Baustelle bei. Das Seminar zeigt anhand praxiserprobter Möglichkeiten auf, wie der Vorarbeiter sich und seine Baustellen besser organisiert, Zahlentransparenz schafft, Kosten wirksam beeinflussen kann und damit insgesamt die Ertragskraft des Betriebes steigert.
Ist besonders interessant für
Vorarbeiter
Inhalte
- Wieso fordern Chefs immer wieder „produktives Arbeiten“?
- Leicht verständliche (Zahlen-) Beispiele: Welche „Stellschrauben“ sichern die Zukunft der Firma und somit den eigenen Arbeitsplatz?
- Steter Tropfen höhlt den Stein: kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsorganisation
- Baustellenplanung: den wirtschaftlichen Erfolg der Baustelle durch eine gezielte Baustellenvorbereitung sichern
- Kosteneinsparpotenziale: kostenbewusster Personal-, Material- und Maschineneinsatz
- Wirtschaftliches Denken und Arbeiten: Grundbegriffe und Zusammenhänge
- Umgang mit kalkulierten Zeiten sowie Arbeiten mit Tageszielen
- Der Vorarbeiter als Führungskraft: Aufgaben, Kommunikation und Spannungsfelder