Mykologie für Sachverständige
Grundlagen der visuellen Kontrolle der Verkehrssicherheit von Bäumen
Sie sind Spezialist für Gehölzkontrollen oder sind im Sachverständigenwesen tätig und möchten Ihr Fachwissen vertiefen im Bereich der Mykologie. In diesem Seminar vermittelt der Referent biologische Grundlagen und Auswirkungen relevanter, gehölzschädigener Pilze, die Ihnen als Experte für die Baumuntersuchung geläufig sein müssen. Ziel des Seminars ist Ihre Befähigung, eine sichere Diagnose zu stellen und das Schadpotential bzw. die Verkehrssicherheit zu beurteilen.
Ist besonders interessant für
Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung / European Tree Technician / Arborist / Baumpfleger und Baumkontrolleure mit Berufserfahrung / Sachverständige der Fachrichtung Baumpflege und Baumstatik
Inhalte
- Biologie der holzzerstörenden Pilze
- Wachstum und Ausbreitung von Pilzen im Baum
- Baumreaktion / Kompensationswachstum
- Diagnose von wichtigen holzzerstörenden Pilzen
- Bewertung der Verkehrssicherheit bei Pilzbefall
Wichtige Information zur Veranstaltung
Der Preis dieser Veranstaltung ist zzgl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer angegeben.