Modul 3: Bautechnik
Sachverständiger im Garten- und Landschaftsbau
Ist besonders interessant für
Unternehmer / Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Sachverständige
Inhalte
Wasseranlagenbau und Schäden an Wasseranlagen
- FLL-Richtlinien und weitere technische Regelwerke im Überblick
- Anwendung der Regelwerke
- Schäden an Abdichtungen und Einbauen
- Schäden durch Bepflanzung sowie durch Pflegefehler
- Wasserqualität
Rhetorik für Sachverständige
- Durch gezielte Rhetorik und Dialektik die Zuhörer überzeugen
- Reaktion auf kritische Fragen
- Umgang mit verbalen Angriffen
- Negative Formulierungen durch positive Formulierungen ersetzen
- Praktische Übungen vor der Videokamera
Workshop Ortstermin: Fallbeispiele und Besprechung der Ergebnisse
- Übungen auf dem Gelände der DEULA Bayern
- Begutachtung von Schäden
Umgang mit den Regeln der Technik
- Regelwerke allgemein: Begriffe, Definition, Bedeutung
- Regelwerksordnung: Hierarchie der Regelwerke, Normenkaskade und die wichtigsten Regelwerksgeber
- Regelwerke für häufige Arbeit im Landschaftsbau: Normen, Richtlinien, Empfehlungen und Merkblätter
- Mängel, Fallbeispiele und Fachgespräch
Spielanlagen und Schäden an Spielgeräten im Freiraum
- Normen und Regelwerke im Überblick
- Einrichtungen und Ausstattungen von Spielplätzen
- Fallhöhen und stoßdämpfende Spielplatzböden / Fallschutzbeläge
- Gesetzliche Grundlagen für Spielplatzkontrollen