602012

Gesamtlehrgang

Bauleiter im Landschaftsbau

Diese Fortbildung richtet sich an Juniorbauleiter und Baustellenleiter aus Unternehmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, die sich praxisorientiert weiterqualifizieren möchten und ihr Fachwissen ergänzen wollen.

Ist besonders interessant für

Juniorbauleiter / Baustellenleiter

Inhalte

  • Grundlagen: Berufsbild „Bauleiter im Landschaftsbau“, vertragsrechtliche Grundlagen, · Vergaberecht und Vertragsprüfung, Zeitmanagement, Branchensoftware, Auftragsbeschaffung
  • Angebotserstellung: Leistungsverzeichnisse erstellen, Leistungsverzeichnisse auswerten, Kosten- und Leistungsrechnung, EDV-unterstütztes Arbeiten, Kalkulation: Lohnkalkulation, Angebotskalkulation
  • Baustellenvorbereitung: Baumpflanzung und Schutz vorhandener Vegetation, Vorplanung und Bauablaufplanung, Baustellenvorbereitung I, Baustellenvorbereitung II, Arbeitssicherheit
  • Baustellenabwicklung: Bauprozesse – nachhaltig und effizient, Erd- und Bodenarbeiten auf der Baustelle, Qualitätsprüfung und Baumängel, Bauablaufstörungen
  • Mitarbeiterführung – Kommunikation – Privatkundenmarketing: Verhandlungsführung und Konfliktmanagement, Angewandtes Marketing, Mitarbeitermarketing, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung, Interne Zusammenarbeit
  • Baustellenabschluss: Pflegeleistungen, Abnahme, Gewährleistung, Schlussrechnung und Mängelbeseitigung, Aufmaß, EDV-gestützte Schlussrechnung und Nachkalkulation, Nachkalkulation
  • Abschlussmodul: · Schriftliche Prüfung und Mündliche Prüfung