6000542

Modul 2: Baustellenabwicklung

Vorarbeiter im Landschaftsbau

Lernen Sie die organisatorische und wirtschaftliche Führung einer Baustelle. Als Ansprechpartner für alle Beteiligten brauchen Sie Führungsqualitäten, Verhandlungsgeschick und Kostenbewusstsein.

Ist besonders interessant für

Landschaftsgärtner / Facharbeiter mit gleichwertigen Vorkenntnissen

Zulassungsvoraussetzungen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner oder entsprechende Baustellenerfahrung im Landschaftsbau als Facharbeiter mit gleichwertigen Kenntnissen

Inhalte

  • Qualität und Normen: Landschaftsbau-Regelwerke, Umsetzung des Leistungsverzeichnisses unter Beachtung der Fachnormen der VOB/C
  • Arbeits-, Ladungs- und Verkehrssicherheit
  • Umgang mit am Bau beteiligten Personen: Gesprächs- und Verhandlungsführung, Kundenberatung / Akquise sowie

Konfliktsituationen erfolgreich meistern

  • Aufmaß und Abrechnung: rechtliche Grundlagen, Zwischenaufmaß, Massenberechnungen und Gesamtaufmaß
  • Mitarbeiterführung: Grundlagen der Führung, Arbeitsanweisungen und Führen einer Baustellenkolonne
  • Stellung des Vorarbeiters im Unternehmen: vorausschauendes Denken und Reagieren auf tägliche Einflüsse im Baustellenalltag
  • Verantwortung und Zusammenarbeit aus Sicht des Unternehmers, des Landschaftsarchitekten und des Kunden

Wichtige Information zur Veranstaltung

Zertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen 1 und 2 sowie bestandener schriftlicher Prüfung überreicht der VGL Bayern e.V. den Lehrgangsteilnehmern das Zertifikat „Vorarbeiter im Landschaftsbau“.