Beim Schneiden von älteren ungepflegten Obstbäumen soll das Wesen des
Baumes erhalten, die Langlebigkeit gefördert, gleichmäßiger Obstertrag
erzielt, aktiver Naturschutz betrieben, der Baumaustrieb harmonisiert,
die Baumhöhe begrenzt und der Schnittaufwand reduziert werden.
Schwerpunkt im Seminar liegt hauptsächlich auf hochstämmigen und
wenig gepflegten Obstbäumen. Vermittelt wird grundlegendes Wissen,
um die Reaktionen des Baumes zu verstehen und die notwendigen
Schnittmaßnahmen selbst auszuwählen. Die wichtige Außenzone ist bei
älteren Obsthochstämmen oft nur sehr schwer oder kaum zu erreichen. Die
Teilnehmer werden deshalb in eine spezielle Technik eingewiesen, die Leiter
und Seilsicherung kombiniert. Seilsicherungs-Equipement kann gegen
Gebühr ausgeliehen werden.
Baumpfleger / Grünflächenpfleger / Landschaftsgärtner