Modul 7: Bau- und Vergaberecht
Betriebswirt Landschaftsbau Weihenstephan
Ist besonders interessant für
Jungunternehmer / Unternehmensnachfolger
Inhalte
Allgemeines Vertragsrecht
- Verträge und ihr Zustandekommen
- Verträge, insbesondere Kauf- und Werkvertrag
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Besonderheiten der VOB Teil B
- Produkthaftungsgesetz
Der Bauvertrag
- Wesen des Bauvertrages
- Sicherungsmöglichkeiten von Ansprüchen beim Bauvertrag
- Bauhandwerker-Sicherungshypothek gemäß § 648 BGB
- Bauhandwerkersicherung gemäß § 648a BGB
- Leistungsstörungen, Verzug und Fälligkeit
- Behinderung und Unterbrechung der Bauausführung
- Anspruch des Auftragnehmers auf Bauzeitenverlängerung
- Ansprüche des Auftragnehmers bei verzögerter Bauausführung
Qualität und Normen
- VOB Teil C - ATV: DIN-Normen
- FLL-Regelwerke
- Sonstige Regelwerke
- Qualitätsprüfungen
Vergaberecht
- Rechtliche Grundlagen des Vergabe- und Baurechts
- Vergabe von Bauleistungen nach dem Recht der Europäischen Union
- Umsetzung der relevanten Vergaberichtlinien in nationales Recht
- Vergabeverfahren nach VOB Teil A
Reklamation und Mängelbeseitigung
- Abnahme nach §640 BGB und nach §12 VOB/B
- Mängelrechte des Auftraggebers
- Mitwirkungs-, Prüfungs- und Hinweispflichten nach VOB Teil B zur Vermeidung von Reklamationen und Mängeln