Kursinhalte
Der Kurs wird in Theorie und Praxis abgehalten. Im Mittelpunkt steht das Erlernen des sicheren Umgangs mit allen für die Brennholzgewinnung erforderlichen Werkzeugen, das praktische Üben von Schneide- und Fälltechniken im Schwachholzbereich (Durchmesser bis ca. 25 cm) sowie Entastungs- und Schneideübungen am liegenden Holz. Bei den praktischen Übungen im Wald garantiert die maximale Gruppengröße von zehn Teilnehmern pro Ausbilder eine intensive Unterweisung.
Anforderungen an den Kursteilnehmer
Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein sowie körperlich und geistig den Anforderungen der Praxis gewachsen sein. Voraussetzungen zur Teilnahme am Motorsägenkurs ist eine persönliche Schutzausrüstung – bestehend aus Schnittschutzhose, Motorsägenhelm, Handschuhe und Sicherheitsschuhe für den Motorsägeneinsatz sowie Verbandspäckchen –, die zum Motorsägenkurs mitgebracht werden muss.
Neue Kurstermine finden Sie sobald verfügbar auf unserer Webseite.