Geprüfte und optimierte Stauden-Module, sogenannte „Staudenmischpflanzungen“ erhöhen die Artenvielfalt, bieten Nahrung für Insekten und erhöhen die Erlebnisvielfalt in unseren Städten. Auch unter den Aspekten des Klimawandels sind abgestimmte Staudenzusammenstellungen, zum Beispiel als Unterwuchs von Baumscheiben, sinnvoll. Der Referent berichtet aus erster Hand über die neueren Entwicklungen, Erfahrungen und Möglichkeiten attraktiver und nachhaltiger Staudenkonzepte. Auch die sachgerechte Pflege und angepasste Substrate sind wichtige Aspekte für den Erfolg.
Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Unternehmer