589106

Workshop Wertermittlung von Schutz- und Gestaltungsgrün

Das Seminar vermittelt anhand von zahlreichen Praxisbeispielen Grundlagenwissen zur Gehölzwertermittlung einschließlich der erforderlichen rechtlichen und taxatorischen Grundlagen. Ziel des Seminars ist es, Wertermittlungen selbständig und sachlich korrekt durchzuführen.

Ist besonders interessant für

Sachverständige/Unternehmer/Landschaftsarchitekten

Inhalte

  • Rechtliches
  • Grundlagen der Gehölzwertermittlung
  • Totalschadenberechnung
  • Teilschadenberechnung mit oder ohne bleibende Grundstückswertminderung
  • Workshop Wertermittlung mit Hilfe der FLL-Vordrucke
  • Typische Fehler bei der Anwendung
  • Selbständige Datenerhebung einer Wertermittlung für ein Gehölz sowie eine Staudenfläche mit anschließender Diskussion der Einzelergebnisse
  • Gegebenenfalls Besprechung von Praxisbeispielen der Teilnehmer

Es dürfen eigene Praxis-Beispiele zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingereicht werden, welche dann am zweiten Seminar-Tag besprochen werden: info@akademie-landschaftsbau.de