Biomechanik und Baumstatik für Sachverständige
Grundlagen der visuellen Kontrolle der Verkehrssicherheit von Bäumen
Sie sind Spezialist für Gehölzkontrollen oder sind im Sachverständigenwesen tätig und möchten Ihr Grundlagenwissen im Bereich Biomechanik und Baumstatik vertiefen, mit dem Ziel fundierte Aussagen über die Verkehrssicherheit von Bäumen treffen zu können, verkehrssichernde Maßnahmen zu empfehlen oder diese in einem Gutachten festzuhalten. Sie werden in diesem Seminar vertieft geschult in baumstatischen Ansätzen, mechanischen Modellen, Windreaktion von Bäumen und Kompensation von Schäden hinsichtlich der Verkehrssicherheit.
Ist besonders interessant für
Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung / European Tree Technician / Arborist / Baumpfleger und Baumkontrolleure mit Berufserfahrung / Sachverständige der Fachrichtung Baumpflege und Baumstatik
Inhalte
- Grundlagen der Mechanik, Rechenansätze und mechanische Modelle
- Mechanische Eigenschaften des grünen Holzes
- Biomechanik von Boden und Wurzeln, Verankerung von Bäumen
- Stürme und andere Witterungsereignisse
- Windstruktur, Windeinwirkung auf Bäume, dynamische Windreaktion
- Statische Grundsicherheit und Kompensation durch Reaktionsholzbildung
Wichtige Information zur Veranstaltung
Der Preis dieser Veranstaltung ist zzgl. der gesetzlich geltenden Mehrwertsteuer angegeben.