Start | Seminare | Recht und Regelwerke | Pflanzarbeiten: Abnahme und kein Ende?

Akademie Landschaftsbau Weihenstephan

570125

Pflanzarbeiten: Abnahme und kein Ende?

Besonderheiten der Fertigstellungspflege und Mängelhaftung

Bei der Abnahme von Pflanzarbeiten ergeben sich aufgrund des lebenden Baustoffes „Pflanze“ immer wieder Besonderheiten. Das Seminar vermittelt Ihnen die gesetzlichen Regelungen und zeigt anhand der aktuellen Rechtsprechung bzw. an Beispielen aus der Praxis das korrekte Vorgehen bei der Abnahme sowie den Umgang mit Mängeln.

Ist besonders interessant für

Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Unternehmer

Inhalte

  • Abnahme nach § 12 VOB/B und § 640 BGB
  • Abgrenzung von Fertigstellungspflege (DIN 18916), Entwicklungspflege (DIN 18919), Dauerpflege
  • Abnahme von Pflanzarbeiten, Formen der Abnahme / einschließlich Abnahme durch Benutzung
  • Praxisproblem der Nichtbeauftragung der Fertigstellungspflege
  • Übergang der Vergütungs- und Leistungsgefahr, Beginn der Gewährleistung, Umkehr der Beweislast
  • Wann kann der Auftraggeber die Abnahme verweigern?
  • Welche Mängel muss der Auftragnehmer auf seine Kosten beseitigen?
  • Mängelbeseitigungsfristen bei ausgefallenen Pflanzen
  • Abwehr und Durchsetzung von Mängelansprüchen
  • Verjährung der Mängelansprüche nach BGB und VOB/B