Start | Seminare | Pflanzenschutz | Schadbilder bei Stadt- und Straßenbäumen

Akademie Landschaftsbau Weihenstephan

534259

Schadbilder bei Stadt- und Straßenbäumen

Ursachen - Handlungsbedarf - Perspektiven

Die Schäden und Krankheiten an den Bäumen in unseren Innenstädten
nimmt inzwischen bedrohliche Ausmaße an. Experten aus der Forschung
zeigen die Ursachen auf, um daraus den notwendigen Handlungsbedarf
abzuleiten. Die Referenten geben für die wichtigsten Gattungen und Arten
Hinweise zur Verwendung im städtischen Umfeld sowie Empfehlungen zu
alternativen Baumarten der Zukunft.

Ist besonders interessant für

Grünflächenpfleger / Landschaftsgärtner / Baumpflege

Inhalte

  • Übersicht zu den aktuell besonders im innerstädtischen Bereich verbreiteten Gehölzkrankheiten
  • Aktuelle bzw. schwerwiegende Krankheitsbilder und Schäden an den Hauptbaumarten
  • Erkennungsmerkmale, Schadsymptome und bewährte Pflanzenschutzmaßnahmen
  • Vorstellen alternativer Baumarten für die Zukunft im städtischen Umfeld
  • Die Gattung Phytophthora – Lebenszyklus, Ökologie und ausgelöste Krankheiten
  • Phytophthora – Erkrankung der Buchen, Eichen, Rosskastanie, Ahorne, Linden, Birken etc.
  • Handlungsempfehlungen für Baumschulen, Landschaftsgärtner, Park- und Gartenverwaltungen