Pflanzenschutz im Garten- und Landschaftsbau
Anerkannte Pflanzenschutz-Fortbildungsveranstaltung für Sachkundige mit Bescheinigung gemäß dem neuen Pflanzenschutzgesetz
Das Seminar dient der Auffrischung der wesentlichen Themen im Bereich
Pflanzenschutz. Der Schwerpunkt liegt auf den Schadursachen und
Pflanzenschutzmitteln, die im Garten- und Landschaftsbau eingesetzt
werden.
Ist besonders interessant für
Grünflächenpfleger / Landschaftsgärtner / Besitzer der Sachkunde
Inhalte
- Rechtsgrundlagen: Aktuelle gesetzliche Grundlagen und Rechtsvorschriften im Bereich des Pflanzenschutzes
- Schadursachen: Schadbilder an Bäumen, Sträuchern und Bodendeckern richtig diagnostizieren, fachliche Grundlagen von der Infektion und Übertragung bis zur Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten, Entstehungsursachen bei den einzelnen Schaderregern, Tipps zur Vorbeugung der jeweiligen Schadursachen
- Integrierter Pflanzenschutz: Definition, Maßnahmen und Anwendung
- Pflanzenschutzmittelkunde: Systematik von Pflanzenschutzmitteln einschließlich deren Kennzeichnung und Zulassung, Eigenschaften von Pflanzenschutzmitteln und ihre Wirkungsweise, Vermeidung von Risiken bei der Anwendung