Hausgartenbewässerung
Automatische Bewässerungsanlagen werden häufig von Privatkunden nachgefragt, da die optimale Wasserversorgung der Pflanzen ganzjährig einen prächtigen Garten garantiert. Die Teilnehmer erhalten eine praxisorientierte Einführung in die Installation von Bewässerungseinrichtungen, wertvolle Tipps und hilfreiche Hinweise von einem herstellerunabhängigen Bewässerungsspezialisten.
Ist besonders interessant für
Landschaftsgärtner / Vorarbeiter / Landschaftsarchitekten
Inhalte
- Einsatzmöglichkeiten und Aufbau einer Bewässerung
- Hydraulisches Grundwissen
- Wasserquellen messen und beurteilen (Pumpen, Trinkwasserleitungen)
- Auswahl, Verlegung und Verbindung von PE-Rohren
- Grundlagen über Einsatzgebiete, Kennzahlen und Funktion der verschiedenen Bewässerungskomponenten mit Vorführung im praktischen Einsatz
- Eigenschaften, Auswahl und Bedienung von Ventilen und Steuergeräten für Hausgärten und Sportplätze mit WLAN-Steuerung
- Vorgehensweise: Projektbesichtigung, Kundengespräch, Angebotserstellung, Ausführung, Projektabschluss und Kundenbetreuung
- Einwinterung, Wiederinbetriebnahme und Wartung