550124

Dauerhaft schadensfreie Natursteinbeläge im Landschaftsbau

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Normen und Regelwerke für die fachgerechte und mängelfreie Planung, Ausschreibung und Ausführung von Belagsflächen aus Naturstein.

Ist besonders interessant für

Bauleiter / Unternehmer / Landschaftsarchitekten / Sachverständige

Inhalte

  • Neuerungen der DIN 18318 für den GaLaBau
  • Sinn und Unsinn in den Normen, Richtlinien und Merkblättern
  • Was sind bei Natursteinen Prüfzeugnisse wert?
  • Weshalb ist die Richtlinie für Pflaster- und Plattendecken des Deutschen Naturwerkstein-Verbandes für den GaLaBau zweckmäßiger als die ZTV-Wegebau?
  • Was muss über die gebundene und ungebundene Bauweise bekannt sein?
  • Einfache und umweltgerechte Reinigung bei Zementmörtelverfugung
  • Möglichkeiten und Grenzen der Kunstharzverfugung
  • Wie wichtig ist die Fugenfüllung bei der ungebundenen Bauweise und welche Fugenmaterialien sind zu bevorzugen?
  • Weshalb entstehen Feuchtigkeitsprobleme bei der Verlegung unter überdachten Flächen?