Boden und Entwässerung
Der Boden ist einer der wichtigsten Baustoffe im Garten- und Landschaftsbau. Er dient je nach Beschaffenheit als Baugrund oder als Vegetationsschicht und erfordert in jedem Fall Fachwissen und Erfahrung im Umgang. Der Referent erläutert neben den zugehörigen Regelwerken praxisnah wie Sie mit einfachen Mitteln die Eigenschaften des Bodens prüfen können. Dabei ist der Einfluss von Wasser in Hinblick auf Bauschäden von besonderer Bedeutung. Es wird erörtert, wie überschüssiges Wasser sicher abgeleitet und versickert werden kann.
Ist besonders interessant für
Facharbeiter / Landschaftsgärtner / Vorarbeiter
Inhalte
- Boden als Baugrund für landschaftsgärtnerische Zwecke: Tragfähigkeit und Standfestigkeit, Bodenverdichtung und Bodenlockerung, Wasserbewegung im Boden
- Entwässerung und Versickerung: ATVs und weitere eingreifende Normen und Regelwerke
- Boden als Vegetationstragschicht