Gehölzschnitt in der Praxis für Einsteiger
Sträucher, Halbsträucher und Wildgehölze
Die Referenten vermitteln fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten im Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt der gängigen Gehölzarten. Unter professioneller Anleitung wird in praktischen Übungen die fachgerechte Schnittführung trainiert. Dabei wird auch auf das Reaktionsverhalten der Gehölze auf Schnittmaßnahmen hingewiesen.
Ist besonders interessant für
Grünflächenpfleger / Landschaftsgärtner / Quereinsteiger
Inhalte
- Wuchsformen: Bodendecker, Rosen, Kletterpflanzen, Sträucher und Halbsträucher
- Schnittarten: Pflanz-, Erziehungs- und Erhaltungsschnitt
- Schnitttechniken: Richtige Auswahl und Einsatz von Werkzeugen und Geräten
- Reaktion der Pflanze auf den Schnitt: Schnittfolgen, Wundheilung, Wundverschluss (Kallus, Wundmittel, Blüte)
- Praktische Schnittübungen in Kleingruppen
Wichtige Information zur Veranstaltung
Bitte persönliches Schnittwerkzeug wie Scheren, Astscheren, Sägen etc. sowie wetterfeste Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe, Handschuhe und saubere Schuhe zum Betreten der Seminarräume mitbringen.