532125

Das 1x1 der Staudenpflege

Pflegetipps von repräsentativen bis naturnahen Pflanzungen

Die Referentin vermittelt Methoden aus ihrer landschaftsgärtnerischen Erfahrung zur fachgerechten Pflege vitaler und blühender Staudenanlagen im öffentlichen und gewerblichen Grün. Der Vortrag wird durch eine Exkursion ergänzt, auf der Pflegemaßnahmen für unterschiedliche Staudenpflanzungen vorgestellt und erörtert werden.

Ist besonders interessant für

Landschaftsgärtner / Praktiker

Inhalte

  • Bodenverbesserungsmaßnahmen und Bodenlockerung
  • Die Lebensbereiche der Stauden als Grundlage für eine rationelle Pflege
  • Pflanzenkombinationen für eine extensive Pflege: Staudenauswahl, Stückzahlen pro m² sowie Erfahrungswerte aus der Praxis
  • Spezielle Pflegemaßnahmen in den einzelnen Lebensbereichen
  • Wildkrautbekämpfung: mulchen, jäten oder hacken?
  • Düngung: Zeitpunkt, Düngerarten und -formen, Kompost als Dünger?
  • Remontier- und Rückschnitt:
  • Winterschnitt: Erfahrungswerte mit Mahd und vollständigem Rückschnitt
  • Verjüngung und Vitalisierung älterer Anlagen: T
  • Vorstellung und Besprechung der einzelnen Pflegemaßnahmen an Beispielen