520115

Chemiefreie Wildkrautregulierung

Mit Beginn der Vegetationsperiode steht auch das Problem der Wildkräuterbekämpfung auf Plätzen und Wegen auf der Tagesordnung. Basierend auf den rechtlichen Grundlagen werden verschiedene Verfahren und Methoden zur wirkungsvollen Unkrautbekämpfung ohne Verwendung von Chemie vorgestellt und Einsatzmöglichkeiten erörtert.

Ist besonders interessant für

Kommunale Mitarbeiter / Landschaftsgärtner / Hausmeister

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen nach dem Pflanzenschutzgesetz
  • Pflanzenschutzrechtliche Vorgaben zur Unkrautbekämpfung auf Wegen und Plätzen
  • Welcher Pflanzenschutzmitteleinsatz ist erlaubt? Welche Verordnungen müssen beachtet werden?
  • Verfahren zur chemiefreien Unkrautbeseitigung
  • Anwendungsmöglichkeiten
  • Tipps zum Unkrautmanagement