Online-Schulung: Das digitale Bautagebuch - die Zukunft auf der Baustelle
Das Bautagebuch ist ein wichtiges Element im Berichtswesen auf der Baustelle. Dieses ordnungsgemäß zu führen, bedarf großer Sorgfalt und kostet viel Zeit. Deshalb sind Verantwortliche stets auf der Suche nach der einfachen und idealen Lösung, um das Bautagebuch zu erstellen. Manche greifen auf Bau-Apps und -Software zurück; andere arbeiten mit Stift und Papier. Der Referent gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und zeigt die Vorteile gegenüber analogen Methoden auf.
Ist besonders interessant für
Vorarbeiter / Bauleiter / Unternehmer / Landschaftsarchitekten
Inhalte
- Wozu ein digitales Bautagebuch und wer benötigt es?
- Wie erstelle ich ein digitales Bautagebuch?
- Welchen Nutzen kann ich aus einem digitalen Bautagebuch für die Projektplanung ziehen?
- Wie können alle relevanten Baustellendaten geführt und generiert werden?
- Folgende Daten und Vorgänge können dabei berücksichtigt werden: