Modul 2: Organisation der Grünflächenpflege
Vorarbeiter in der Grünflächenpflege
Die Referenten vermitteln organisatorische Kenntnisse und Fertigkeiten zur
nachhaltigen Pflege und zur Werterhaltung der betreuten Grünflächen. Sie erlernen die effiziente Umsetzung von Pflegearbeiten am Beispiel eines selbst erarbeiteten Pflegeplans für eine Grünanlage vor Ort. Von der Arbeitsvorbereitung und Durchführung der beauftragten Pflegemaßnahmen bis hin zu einer Sensibilisierung für kostenorientiertes
Arbeiten werden alle Bereiche praxisnah geschult
Ist besonders interessant für
Grünflächenpfleger / Landschaftsgärtner
Inhalte
- Pflegekonzepte, Werterhaltung und Nachhaltigkeit
- Wirtschaftliche Arbeitsorganisation und -vorbereitung
- Informationsfluss und Berichtswesen, Checklisten
- Unterhaltskontrolle von Ausstattungsgegenständen und Wegen
- Arbeitsorganisation und -vorbereitung
- Mitarbeiterführung: Arbeitsanweisungen und das Führen einer Pflegekolonne
- Soziale Kompetenz: Gesprächs- und Verhandlungsführung, Kundenberatung sowie Umgang mit Konfliktsituationen
- Rechtliche Grundlagen: Baustellenabsicherung, Nachbarrecht, Unfallverhütung, Winterdienst