Modul 3: Bautechnik
Vorarbeiter im Landschaftsbau
Das Ziel dieses Moduls ist die fachliche Vertiefung in den gängigen bautechnischen Arbeiten im Garten- und Landschaftsbau sowie die Regelfestigkeit für Vorarbeiter im Landschaftsbau.
Ist besonders interessant für
Landschaftsgärtner / Facharbeiter mit gleichwertigen Vorkenntnissen
Zulassungsvoraussetzungen
Erfolgreiche Teilnahme an den Modulen 1 und 2 „Vorarbeiter im Landschaftsbau“
Inhalte
- Boden als Baugrund für landschaftsgärtnerische Gewerke: Prüfung auf Tragfähigkeit und Standfestigkeit, Wasserbewegungen im Boden und deren Auswirkungen, Boden als Vegetationstragschicht
- Entwässerung und Versickerung: die notwendigen Normen und Regelwerke
- Praxiswissen Wegebau: regelwerksgerechtes Arbeiten vom Planum Baugrund bis Oberkante Belag
- Herstellen mängelfreier Anschlüsse an abgedichteten Gebäudeecken: Prüfen der Schnittstelle zwischen Hochbau und Landschaftsbau, Aufbau bei Dachbegrünungen und Tiefgaragendecken
- Anschlüsse an Gebäudefassaden
- Fachgerechtes Herstellen von Holzterrassen
- Böschungssicherung, Statik und Mauerbau