Start | Lehrgänge | Vorarbeiter im Landschaftsbau | Gesamtlehrgang

Akademie Landschaftsbau Weihenstephan

600052

Gesamtlehrgang

Vorarbeiter im Landschaftsbau

Der Lehrgang vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um die organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung für eine Baustelle zu übernehmen. Ziel ist die selbständige und erfolgreiche Baustellenführung

Ist besonders interessant für

Landschaftsgärtner / Facharbeiter mit gleichwertigen Vorkenntnissen

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzung ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner oder entsprechende Baustellenerfahrung im Landschaftsbau als Facharbeiter mit gleichwertigen Kenntnissen

Inhalte

  • Baustellenvorbereitung: Einweisung, Informationsbeschaffung, Organisation und Arbeitsvorbereitung
  • Vertragsrechtliche Grundlagen: BGB, VOB/B und VOB/C sowie Verantwortung und Haftung des Vorarbeiters
  • Plan und Leistungsverzeichnis lesen sowie auf der Baustelle umsetzen: Ausführungsunterlagen durcharbeiten, Handlungsbedarf erkennen sowie praktische Umsetzung von Leistungen
  • Wirtschaftliche Baustellenabwicklung: Bauablauf planen, tägliche Arbeitsorganisation (Personal-, Material- und Maschineneinsatz) sowie Produktivität und Werkzeuge für kostenorientiertes Denken
  • Berichts- und Belegwesen: Zusammenarbeit zwischen Baustelle und Büro, Formulare im Landschaftsbau und Dokumentation von Leistungen

Wichtige Information zur Veranstaltung

Zertifikat: Nach erfolgreicher Teilnahme an den Modulen 1 und 2 sowie bestandener schriftlicher Prüfung überreicht der VGL Bayern e.V. den Lehrgangsteilnehmern das Zertifikat „Vorarbeiter im Landschaftsbau“.

Mo. - Do. 8:00 - 17:00 Uhr

Fr. 8:00 - 12:00 Uhr