Ist besonders interessant für
Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Sachverständige
Zulassungsvoraussetzungen
Sie verfügen über hervorragende Fachkenntnisse sowie mehrjährige, umfassende und fundierte Berufserfahrung im GaLaBau oder in der Landschaftsarchitektur. Als Berufsabschluss können Sie einen Meister oder Techniker bzw. einen Studienabschluss der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder artverwandter Studiengänge sowie entsprechende Praxis nachweisen.
Inhalte
Bewässerung und Beregnung
- Normen und Regelwerke
- Planung und Projektierung
- Bedarfsgerechte Bewässerungsmengenberechnung
- Häufige Schäden
- Aktuelle rechtliche Grundlagen
Schadbilder an Pflanzen
- Mangelerscheinungen an Gehölzen
- Schadbilder an Stauden
Baumpflege und Baumsanierung
- Kronensicherung
- Sicherungssysteme
- Eigenschaften dynamischer Systeme
- Verbindungsarten
- Dynamische und statische Bruchsicherung
- Abnahme und Kontrolle
Wertermittlung an Schutz- und Gestaltungsgrün
- Rechtliche Grundlagen
- Wertermittlungsverfahren
- Wertminderungen
- Anwendungsbereiche
- Taxation von Ausführungsmängel
- Fallbeispiele