Modul 5a: Vertiefung Bautechnik
Sachverständiger im Garten- und Landschaftsbau
Ist besonders interessant für
Unternehmer / Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Sachverständige
Ihre Referenten: Clemens Fauth, Andreas Herold, Dr. Michael Böttner, Erich Lanicca, Georg Armbruster, Gerhard Bräu, Thomas Wilper
Inhalte
Entwässerung, Wasserrückhaltung und Versickerung
- Anforderungen
- Normen, Regelwerke und Besondere wasserwirtschaftliche Bestimmungen
- Berechnung und Dimensionierung
- Entwässerungsanlagen
- Regenwasserbewirtschaft, Möglichkeiten und Grenzen der dezentralen Versickerung
- Planung, Herstellung und Wartung
- Baumängel und Mängel in der Unterhaltung
Böschungssicherung und Hangbefestigung
- Grundlagen und Normen
- Bemessung und Nachweisführung
- Ausführungsbeispiele
Schäden an Beton
- Begriffsabgrenzungen
- Zuschläge und Zusatzmittel
- Überdeckung
- Beläge aus Beton
- Materialprüfung, Schadensfälle
Wege, Straßen, Plätze II / Schäden im Wegebau
- Normen und Regelwerke
- Anwendung der aktuellen Natursteinnormen und Merkblätter in der Praxis sowie deren Schwachstellen
- Belastungen und Beanspruchungen
- Wasserdurchlässigkeit der Tragschichten, Drain- und Monokornbeton
- Schadensvermeidung bei (teil-)überdachten Pflaster- und Plattenbelägen
Messverfahren und Materialprüfung
- Diagnostik und Messverfahren
- Verfahren und Geräte
- Exkursion
Schäden an Holz und WPC
- Anforderungen
- Normen und Regelwerke
- Verarbeitung
- Schadensfälle
- Alternative Produkte