Ist besonders interessant für
Bauleiter / Landschaftsarchitekten / Sachverständige relevanter Fachbereiche / Gepr. Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung / ETT / Absolventen artverwandter Studienabschlüsse
Zulassungsvoraussetzungen
- Abschluss als Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege und Baumsanierung, European Tree Technician, Arboristen und Absolventen artverwandter Studiengänge, Sachverständige relevanter Fachbereiche und
- mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Baumpflege mit Baumkontrolle
Inhalte
- Verbesserung und Kontrolle der Hausaufgabe
- Zuglast- Kippwinkel- u. Dehnungsmessgeräte unter Berücksichtigung verschiedener Produkte
- Holzanatomie, Biomechanik
- Baumstatik
- Bohrwiderstandsmessung: Resistograph, Resi: Typen und Leistungsmerkmale
- Schalltomographen incl.Wurzeldetektion mittels Impulszeitmessung
- Auswertungsprogramme (Berechnung mit TSE)
- Vitalitätsanalysen: Zuwachs/Trieblänge/Blattanalysen
- Holzzerstörende Pilze: Bestimmung Pilzfruchtkörper / Techniken zur Pilzbestimmung