Gesamtlehrgang
Qualifizierter Baumkontrolleur
Mit dieser einwöchigen Fortbildung erwerben Sie die fachliche Eignung zur Durchführung der Regelkontrolle bei Bäumen entsprechend der "Richtlinie zur Überprüfung der Verkehrssicherheit von Bäumen - Baumkontrollrichtlinie" der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL). Dieses Regelwerk hat mit seinem Erscheinen im November 2004 die notwendige Grundlage für die Baumkontrolle geschaffen. Der Fortbildungslehrgang vermittelt Ihnen das Handwerkszeug, um als verantwortlicher Baumkontrolleur den Anforderungen der Verkehrssicherungspflicht gerecht zu werden. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen 3 Modulen und bestandener Prüfung wird Ihnen das Zertifikat 'arbocert' verliehen.
Ist besonders interessant für
Baumkontrolleure / Baumpfleger / Landschaftsgärtner
Inhalte
- Der Gesamtlehrgang zum Qualifizierten Baumkontrolleur setzt sich aus drei Modulen zusammen. Nach erfolgreicher Teilnahme an allen drei Modulen wird das Zertifikat arbocert verliehen.
- Die Module des Gesamtlehrganges können auch zeitlich versetzt besucht werden. Der Abschluss mit Zertifikat erfolgt dann nach dem zuletzt besuchten Modul.
- Zudem besteht die Möglichkeit, die Seminare einzeln zur regelmäßigen Weiterbildung zu buchen.
- Alle Referenten schöpfen für Ihre Vorträge aus langjähriger Erfahrung im Bereich der Kontrolle und Untersuchung von Bäumen.
- In jedem Modul ergänzen praktische Übungen vor Ort das theoretisch vermittelte Fachwissen.