Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten für die Durchführung von gefährlichen Baumarbeiten, die Fällung und Aufarbeitung von Gehölzen über 20 cm Brusthöhendurchmesser mit der Motorsäge und die Durchführung der Arbeiten unter Berücksichtigung von Baustellenbedingungen nach entsprechender Gefährdungsbeurteilung.
Für Versicherte der SVLFG, die gefährliche Baumarbeiten nach den Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz 4.2 Gartenbau, Obstbau und Parkanlagen ausführen, ist dieser Lehrgang Mindestvoraussetzung. Die Akademie Landschaftsbau Weihenstephan wurde im Rahmen des Qualitätssicherungssystems der SVLFG als Fortbildungsstätte anerkannt. Die SVLFG gewährt ihren Versicherten deshalb nach der erfolgreichen Teilnahme folgende Zuschüsse:
So einfach geht’s: Sie geben bei der Anmeldung Ihre SVLFG-Mitgliedsnummer an. Nach Abschluss des Lehrganges erhalten sie einen Gutschein. Den vollständig ausgefüllten Gutschein senden Sie bitte an praevention(at)svlfg.de.