Der Lehrgang richtet sich an Quereinsteiger, die sich im aussichtsreichen und attraktiven Berufsfeld des Garten- und Landschaftsbaus fortbilden möchten. Als Unternehmer können Sie hier fachfremde oder ungelernte Mitarbeiter zu Fachkräften qualifizieren. In sechs Modulwochen machen sich die Teilnehmenden mit allen einschlägigen Arbeiten des Garten- und Landschaftsbaus vertraut. Mittels praktischer Übungen und dem Erstellen landschaftsgärtnerischer Bauwerke unter fachkundiger Anleitung erwerben Sie die nötigen Kompetenzen.
Sie finden den Lehrgang interessant, sind aber noch unentschlossen oder haben noch offene Fragen? Sie möchten sich vorab ein Bild von Inhalten, Abläufen, etc. machen und einen Eindruck vom Lehrgang bekommen, bevor Sie sich oder Ihren Mitarbeiter verbindlich anmelden?
Hierfür bieten wir eine Infoveranstaltung, welche online über Zoom abgehalten wird.
Termin
Montag, 16.01.2023
16:30 – 18:00 Uhr
Lehrgangsleitung:
Marc Schlegel - Bildungsreferent der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw)
Moderation:
Julian Hobmeier - stellvertretender Leiter der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw)
Bei Interesse an der Infoveranstaltung melden Sie sich bitte bis spätestens 13.01.2023 dafür an: Anmeldung