Ist besonders interessant für
Jungunternehmer / Unternehmensnachfolger
Inhalte
Kostenrechnung
- Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung
- Arbeiten mit Baukonten
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Einführung einer Kostenstellenrechnung im Unternehmen
- Kostenstellenrechnung mit EDV-Unterstützung
- Innerbetriebliche Kostenrechnung
- Auswertung und Verwendung der Daten
- Vergleich der betriebswirtschaftlichen Informationssysteme
Kalkulation und Nachkalkulation
- Vorbereitung zur Kalkulation und Datenbeschaffung im Unternehmen
- Kostenbegriffe sowie einzelne Kosten
- Systeme der Kostenrechnung: Voll- und Teilkostenrechnung
- Zeitwerte / Stundenansätze einzelner Leistungen im Landschaftsbau als Grundlage der Kalkulation
- Ermittlung von Lohnverrechnungssätzen
- Verteilung von Gemeinkosten und Ermittlung der Gemeinkostenzuschläge
- Ermittlung der Preisuntergrenze und Entscheidungsfaktoren einer erfolgreichen 'Preispolitik'
- Positionsweise Vor- und Nachkalkulation
- Baustellennachbereitung
Controlling und Informationssysteme
- Grundlagen des Controllings
- Methoden, Instrumente und Techniken des Controllings
- Bausteine für ein sinnvolles Controlling-System im Landschaftsbau
- Kostenstellenrechnung mit Betriebsergebnis
- Liquiditätscontrolling, Vor- und Nachkalkulation, Planzahlen und Kennzahlen
- Strategisches Controlling